- Beschreibung
- Video
- Download
ist der kräftige Schmutzlöser in der Küche und im Haushalt. Ihr neuer Bio-Reiniger ist besonder sanft und schonend zu Ihrer Haut, wurde entsprechend der Vorgaben von BioBär und Franziska entwickelt, ist Austria-Bio-zertifiziert und kommt natürlich aus Österreich. Die Inhaltsstoffe sind schnell und leicht biologisch abbaubar, schonen die Natur und die Umwelt sind sparsam einzusetzen, vegan und ohne Tierversuche hergestellt. Die Flasche aus umweltfreundlichen und recyclebaren PET, stellt im Moment die nachhaltigste Verpackung entsprechend der gesetzlichen Vorschriften dar und befindet sich im geschlossenen Wiederverwertungskreislauf.
Nur 1-2 Spritzer genügen! Die Waschnuss schäumt nicht stark, hat aber eine hervorragende Reinigungswirkung! Nicht unter fließenden Wasser abwaschen - das schont die Ressourcen zusätzlich! Bei starker Verschmutzung kurz eingeweicht lassen.
Den selben Artikel gibt es bei uns auch in der Glasflasche!
Duft Limette: ätherische Ölmischung Limette
Die Öko-Kartonbox dient als Nachfüllspender und ist besonders umweltfreundlich! Der 500ml Spender kann 5-10 Mal nachgefüllt werden!!! Das schont die Umwelt und ihre Geldtasche ;-)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte rechts unten an den Chat, senden ein mail oder rufen uns an.
Wir sind zu zweit und haben keine Spülmaschine: Kochgeschirr, Gläser, Teller und Besteck nach einer zubereiteten Mahlzeit abzuspülen funktioniert nur, wenn wir das Geschir vorher unter fließend Wasser abwischen und Pfannen etc. mit Küchenrolle vorab auswischen. Mit 7 Spritzern Spülmittel im Spülwasser bekommt man dann das gesamte Geschirr sauber. Franziska empfiehlt auf der Packung 1-2 Spritzer, jedoch für welche Menge? In den Videos werden 1-2 Spritzer für 2-3 Geschirrstücke empfohlen. Wie viele Spritzer empfehlen Sie für einen Tagesabswasch, sprich, ca. 10l heißes Wasser? Liegt hier unsererseits ein Anwenderfehler vor? Vielleicht wird die Fettlöseformel noch ein wenig verbessert, das wäre wunderbar. DENN: wir möchten dabei bleiben, da wir bislang in der Herstellung/Zutatenzusammensetzung kein vergleichbar positives Produkt entdeckt haben.