Maisgrieß_Polenta

Artikel-Nr.:  BMA0020
Bio-Mais-Gries grob - Bild 1
Bio-Mais-Gries grob - Bild 2
Bio-Mais-Gries grob - Bild 3
Bio-Mais-Gries grob - Bild 4
Bio-Mais-Gries grob - Bild 5
Bio-Mais-Gries grob - Bild 1Bio-Mais-Gries grob - Bild 2Bio-Mais-Gries grob - Bild 3Bio-Mais-Gries grob - Bild 4Bio-Mais-Gries grob - Bild 5
  • Beschreibung

Bio Maisgrieß aus Österreich

Nicht zu unrecht gewinnt der Maisgrieß wieder an Bedeutung und kehrt fulminant zurück in unsere Küchen und auf unsere Teller.
Für die Küche spricht, dass er leicht zu verarbeiten ist, nebenbei gemacht werden kann (macht sich von selber), sehr viele Kreationen ermöglicht und daher einer abwechslungsreichen und veganen Küche einen außergewöhnlichen Pep verleiht.

 Für den Teller und unsere Nahrung spricht, seine wohlschmeckenden Fähigkeiten, die Bekömmlichkeit und eine Vielzahl an gedunheitlichen Eigenschaften.

Diese gesundheitlichen Eigenschaften im Detail:

Maisgrieß macht satt und das bei nur 170 kcal (Portion mit 50gr) und in Verbindung mit Gemüse enthält dieses Gericht dann viele Ballaststoffe. Sein hoher Anteil an Kohlehydraten macht ihn zu einer guten Energiequelle. Sei es für Sport oder auch nur den Tag.
 Er selbst enthält keine Ballaststoffe und keinen (!) Zucker!. Das hilft bei einer empfohlenen zuckerreduzierten Ernährung.

Er ist gur bekömmlich und belastet den Magen und Darm nicht. Daher ist er auch für empfindliche Menschen geeignet. Noch dazu ist er frei von Gluten.

Er enthält eine ganze Palette an Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium und Eisen. Ein hoher Gehalt an entzündigshemmender Linolsäure, muskelaufbauender Aminosäure Leucin und ein hoher Anteil an Vitamin B1, B2, B5 und B6 sind noch erwähnenswert. Ganz besonders aber das rund 2.000mg/100gr enthaltene Vitamin E! Dieses Vitamin - auch Tocopherol genannt - ist eines unserer wichtigsten Anitoxidantien und schützt vor freien Radikalen.  In bereits drei Studien wurde eine apoptische Wirkung auf Zellen nachgewiesen. Hinter dieser Wirkung steckt der programmierte Zelltot von Zellen Dieser dient so wichtigen Aufgaben wie: Verjüngung des Gewebes, Selektion und Abbau unnötiger oder potentiell schädlicher Zellen und der Eliminierung entarteter Zellen! Gegenwärtig wird der Zusammenhang mit der Krebsentstehung und verschiedene Autoimmunerkrankungen erforscht um diese Zelltötung kontrolliert bei entarten Zellen auszulösen

Leider finden sich derzeit viele "vorgekochte" oder behandlete Polentamischungen am Markt, die nicht so wertvoll sind. Kochen Sie daher ihren Maisgrieß frisch und selbst.
Der Anbau von 2 Mill Tonnen in Österreich und 4,5 Mill Tonnen in Deutschland klngt zwar hoch ist aber gemessen an den USA mit 370 Mill Tonnen und China mit 260 Mill Tonnen verschwindend. Daher kommt sehr viel und auch gentechnisch manipulierte Ware in den Umlauf. Diese wird im Bereich Futtermittel und Kosmetik noch immer nicht kotrolliert. Laut einer letzten Studie von Greenpeace sind in Österreich und Deutschland 90% (!) des Schweinefleisches mit genttechnischen Futter belastet worden.

 Von den exakt 2,4 Millionen Tonnen werden in Österreich nur 0,18 für die Nahrung verwendet. 1,1 gehen als Futtermittel für die Tierhaltung und ebensoviel wird in der Industrie verbraucht und verbrannt. Mais ist daher nicht gleich Mais und noch immer können wir uns damit nicht selbst verdorgen und müssen importieren.
Guter Mais in Bio-Qualität ist aber ein hervorragendes (Über-)Lebensmittel für uns Menschen und trägt wesentlich zu der Gesundheit bei.

In der Küche verwenden wir den Maisgrieß wie Pürree - bzw. als Beilage zu allem wo Pürree passt. Dazu nehmen wir den feinen Grieß für eine sämige Konsistenz und den groben für eine etwas körnigeres Vergnügen ähnlich wie bei Couscous. Klassisch ist auch der gebratene Maisgrieß. Dazu wird der fertige Maisbrei auf eine Fläche (Backblech) gestrichen und erkalten gelassen. Anschließend schneidet man ihn in Stücke und brät ihm knusprig heraus. Dies ergibt eine hervorragende Beilage, aber auch ein Hautpgericht. Mischen Sie getrocknete (oder frische) Pilze, Gemüse, Nüsse, usw. in die Masse und servieren Sie das Ergebniss dann zu Blattsalaten oder Gemüse mit Kräutersauce. 
Je nach Vorliebe entscheiden Sie auch hier wieder zwischen feinen und groben Grieß.
 
Feiner Grieß wird kurz aufgekocht (Achtung - Deckel drauf - es kann spritzen) und dann 10 Minuten geschlossen ziehen lassen. Grober Grieß wir etwas länger gekocht und dann ziehen gelassen.
 

 So gesund und günstig finden Sie selten hochwertige Nahrung! Als positiven Beitrag leisten Sie noch Unterstützung für die heimische Landwirtschaft, unsere Natur, unser Klima und das Tierwohl!

Durch den Anbau nach Bio-Richtlinien erhalten Sie ein hochwertiges Produkt in Naturform!

Bei Fragen wenden Sie sich bitte rechts unten an den Chat, senden ein mail oder rufen uns an!

100g enthalten:
Energie: 1368kJ/323kcal
Fett: 3,8g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,4g
Kohlenhydrate: 64,2g
davon Zucker: 1,6g
Eiweiß: 8g
Salz: 0g       

Durchschnittliche Kundenbewertung: 
Anzahl der Kundenbewertungen: 0
Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Artikel und teilen Sie Ihre Beurteilung anderen Besuchern mit!
kommt in Kürze wieder - ist bereits in Arbeit